art_lex K – Q

art_lex. encyclopaedia

art_lex. encyclopaedia for literature and art
Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

Anderes als in einem tradierten Künstlerlexikon werden hier nicht Künstler und Autoren biografisch abgehandelt; vielmehr steht das Werk im Mittelpunkt: Ein Begriff mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben – durch die Beteiligten frei gewählt – wird mittels einer künstlerischen bzw. literarischen Arbeit dargestellt. Jeder Band vereint renommierte Autoren und Bildende Künstler international mit signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

Unlike in a traditional encyclopedia of artists, here artists and authors are not discussed biographically; rather, the focus is on their artwork: a term with the respective artist’s first initial – freely chosen by the participants themselves – is depicted in an artistic or literary work. Every volume contains signed originals or multiples of about 40 international participants in all possible techniques.

22 x 22 x 3 cm, 32 Seiten pro Band / pages every volume, edition im schuber / in slipcase
Halle. Berlin seit / since 2015, bisher erschienen 15 Bände (A – P/Q) / 15 vol. published so far

Abbildungen in Auswahl / selection of images:

quartett

quartett. literature and art

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

»quartett« ist ein original-grafisches Projekt für experimentelle Literatur und Kunst,
das in limitierter Auflage erscheint. Charakteristikum der Edition ist eine Beteiligung
der einzelnen Künstler mit jeweils 4 konzeptionell zusammengehörenden Seiten.
Der aufwendige Handeinband ist der Form einer Quartettschachtel nachempfunden. Beteiligt sind mehr als 20 renommierte Autoren, Bildende Künstler und Komponisten international mit signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

»quartett« is an original graphic magazine for experimental literature and art, published in
a limited edition. Characteristic of the edition is the participation of individual artists with
4 conceptually connected pages each. The extravagant cover is modelled in the shape of
a quartett box. Included in this edition are more than 20 renowned authors and artists with signed originals or prints in all possible techniques.

ca. 100 signierte Originale oder Drucke je Ausgabe / signed originals or prints each issue
Format / size 22 x 22 x 5 cm, Auflage / edition of 44, Halle. Berlin 2008-2017

»quartett« no. 1 Thematik / subject »time«, Halle. Berlin 2008/09
»quartett« no. 2 Thematik / subject »news«, Halle. Berlin 2010/11
»quartett« no. 3 Thematik / subject »travel«, Halle. Berlin 2013/14
»quartett« no. 4 Thematik / subject »diary«, Halle. Berlin 2016/17

Abbildungen in Auswahl / selection of images:

memory

memory

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

»memory« ist eine original-grafische Edition für experimentelle Literatur und Kunst, die in limitierter Auflage erscheint. Charakteristikum ist eine Beteiligung der einzelnen Künstler mit jeweils zwei konzeptionell zusammengehörenden Seiten. Beteiligt sind 23 renommierte Autoren, Bildende Künstler und Komponisten mit jeweils zwei signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

»memory« is an original graphic magazine for experimental literature and art, published in
a limited edition of 33. Characteristic of the edition is the participation of individual artists with two conceptually connected pages each. Included in this edition are more than 20 renowned authors and artists, each with two signed originals or prints in all possible techniques.

Format / size 30 x 30 x 3,5 cm, 46 Seiten pro Band / pages every issue
Objekteinband (Holz / Arcryl) / cover (wood / acrylic), Auflage / edition of 33
Halle. Berlin, memory I (2019), memory II (2021)

Abbildungen in Auswahl / selection of images:

memory I

teilnehmer  / participants


karen stuke »searching goethe. venedig«
peter wawerzinek »R A D schlag«
frank herrmann »copula I« »copula II«
klaus süß »narr und könig«
michael donhauser »das meer«
mats gustafsson »andra (jazz) – to HH«
horst peter meyer »gender gemüse I« »gender gemüse II«
timm ulrichs »permutation«
gerhild ebel »illusion XI«
m.s. bastian / isabelle l. »bastomania«
rainer henze »bergwelt 1« »bergwelt 2«
uwe warnke »ost.west«
josef linschinger »aphorismen in code 39«
claus bach »lichtspuren«
ulrich schlotmann »die hub-, schub- und zugkräfte der statik«
cornelia groß »memory«
anton bruhin »purismus um sirup. palindrome«
silke mansholt / billy cowie »under flat sky«
rune mields »hommage à 1789«
thomas ranft »future I« »future II«
micha brendel »zur erinnerung«
gerhard rühm »leib« »bleib«
anna werkmeister »sensor«

memory II

teilnehmer / participants

loredana nemes »beyond«
nora gomringer »hab vergessen«
rainer henze »heuschrecken«
hans heynig »zeitzone«
ulrike draesner »du mich nachts(russisches brot)«
frank siewert »zwei-wesen«
horst bartnig »70 unterbrechungen in schwarz, 70 striche in weiß« »70 unterbrechungen in weiß, 70 striche in schwarz«
michael lentz »la ort ven ti«
gerhild ebel »panta rhei«
wilhelm bartsch »haikus«
angela hampel »vis-à-vis«
elke erb »TAU«
strawalde »kuda«
dieter m. gräf »wir verbeugen uns / wir verbeugen uns auch«
helge leiberg »hin und weg«
franzobel aus »ärgernis«
florian merkel »aufbruch« »unterwegs«
ulf stolterfoht »krähe vs. karls-gymnasium« »krähe vs. stevie wonder«
cornelia groß »flora-fauna-fluidum«
ferdinand schmatz »da, gestrandet«
anja harms »sybillisches«
felix philipp ingold »fortleben«
kurt buchwald »triangel1 und triangel2, KOS 2019

miniature obscure

miniature obscure

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel & Cornelia Ahnert

»miniature obscure« ist eine original-grafische Zeitschrift für experimentelle Literatur
und Kunst. Analog zur jeweiligen Thematik erfolgt die Gestaltung des Einbandes, die der Zeitschrift einen unverwechselbaren Charakter gibt. Pro Ausgabe sind ca. 40 internationale Künstler verschiedener Genres mit jeweils 1-2 signierten Originalen vertreten.

»miniature obscure« is a handmade magazine for experimental literature and art.
Every issue contains 1-2 signed originals or multiples of about 40 international participants in all possible techniques. The unique character of the magazine results from the experimental outlook changing from issue to issue according to the different subject.

11 x 11 cm mit variabler Einbandgröße / with variable size of cover
ca. 40 Künstler mit 1-2 signierten Arbeiten / nearly 40 artist with 1-2 signed art works
Auflage / edition of 88, Halle. Chemnitz 1991–2007

Ausgaben / issues »miniature obscure«
no.1 Thematik / subject »playful« (Würfel / cube) 1991
no.2 Thematik / subject »substitute« (Dose / container) 1992
no.3 Thematik / subject »animal« (Laufrad / wheel) 1993
no.4 Thematik / subject »dialogue« (Schachtel / box) 1994
no.5 Thematik / subject »selfportrait« (Schuber / slipcase) 1995
no.6 Thematik / subject »»between« (Presse / press) 1996
no.7 Thematik / subject »culinary« (Ecke / piece) 1997
no.8 Thematik subject »lies« (Quader / cuboid) 1998
no.9 Thematik / subject »klara« (Hülle / casing) 1999
no.10 Thematik / subject »metamorphosis« (Mappe / portfolio) 2004/05
no.11 Thematik / subject »11.11.« (Kasten / case) 2001

V. O. Stomps-Preis 2001

Abbildungen in Auswahl / selection of images

miniature obscure no. 1

Thema / subject »playful« , Halle / Chemnitz, 1991

miniature obscure no.2

Thema / subject »substitute« , Halle / Chemnitz, 1992

miniature obscure no.3

Thema / subject »animal« , Halle / Chemnitz, 1993

miniature obscure no.4

Thema / subject »dialogue« , Halle / Chemnitz, 1994

miniature obscure no.5

Thema / subject »selfportrait« , Halle / Chemnitz, 1995

miniature obscure no.6

Thema / subject »between« , Halle / Chemnitz, 1996

miniature obscure no.7

Thema / subject »culinary« , Halle / Chemnitz, 1997

miniature obscure no.9

Thema / subject »clara« , Halle / Chemnitz, 1999

miniature obscure no. 10

Thema / subject »metamorphose« , Sonderausgabe / special edition
33 x 33 cm, Halle / Chemnitz, 2004/5

miniature obscure no. 10

Auswahl von links nach rechts  / selection from left to right:
Mariella Mosler, Hartmut Andryczuk, Oskar Pastior
Sandra Lorenz, Inger Christensen, Ottfried Zielke

miniature obscure no. 10

Auswahl von links nach rechts  / selection from left to right:
Moritz Götze, Uwe Warnke, Ilse Garnier
Carsten Nicolai, Karla Woisnitza, Ulrich Schlotmann

miniature obscure no. 10

Auswahl von links nach rechts  / selection from left to right:

Jörg Steinbach, Warnke/Zielke, Mats Gustafsson, Andre Werner, zeitblom
Franz Mon, Andreas Peschka, Gangolf Ulbrich

miniature obscure no. 10

Auswahl von links nach rechts  / selection from left to right:

Elke Erb, Klaus Zylla, Peter Huckauf
Annette Munk, Pierre Garnier, Olaf Nicolai

art_lex A – E

art_lex. encyclopaedia

art_lex. encyclopaedia for literature and art
Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

Anderes als in einem tradierten Künstlerlexikon werden hier nicht Künstler und Autoren biografisch abgehandelt; vielmehr steht das Werk im Mittelpunkt: Ein Begriff mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben – durch die Beteiligten frei gewählt – wird mittels einer künstlerischen bzw. literarischen Arbeit dargestellt. Jeder Band vereint renommierte Autoren und Bildende Künstler international mit signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

Unlike in a traditional encyclopedia of artists, here artists and authors are not discussed biographically; rather, the focus is on their artwork: a term with the respective artist’s first initial – freely chosen by the participants themselves – is depicted in an artistic or literary work. Every volume contains signed originals or multiples of about 40 international participants in all possible techniques.

22 x 22 x 3 cm, 32 Seiten pro Band / pages every volume, edition im schuber / in slipcase
Halle. Berlin seit / since 2015, bisher erschienen 15 Bände (A – P/Q) / 15 vol. published so far

Abbildungen in Auswahl / selection of images:

memory

Format / size 30 x 30 x 3,5 cm
46 Seiten pro Band / pages every issue
Objekteinband (Holz / Arcryl) / cover (wood / acrylic)
Auflage / edition of 33, Halle. Berlin
memory I (2019), memory II (2021)

 
 
 
 
 

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

„memory“ ist eine original-grafische Edition für experimentelle Literatur und Kunst, die in limitierter Auflage erscheint. Charakteristikum ist eine Beteiligung der einzelnen Künstler mit jeweils 2 konzeptionell zusammengehörenden Seiten. Beteiligt sind mehr als 20 renommierte Autoren, Bildende Künstler und Komponisten mit jeweils 2 signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

»memory« is an original graphic magazine for experimental literature and art, published in a limited edition of 33. Characteristic of the edition is the participation of individual artists with 2 conceptually connected pages each. Included in this edition are more than 20 renowned authors and artists with signed originals or prints in all possible techniques.

art_lex. encyclopedia for literature and art

Format / size 22 x 22 x 3 cm
Einbandgrafik / cover graphic
by Gerhild Ebel / Helmut Löhr
32 Seiten pro Band / pages every volume
edition im schuber / in slipcase
Halle. Berlin seit since 2015

 
 
 
 
 

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

Anderes als in einem tradierten Künstlerlexikon werden hier nicht Künstler und Autoren biografisch abgehandelt; vielmehr steht das Werk im Mittelpunkt: ein Begriff mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben – durch die Beteiligten frei gewählt – wird mittels einer künstlerischen bzw. literarischen Arbeit dargestellt. Jeder Band vereint renommierte Autoren und Bildende Künstler international mit signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

Unlike in a traditional encyclopedia of artists, here artists and authors are not discussed biographically; rather, the focus is on their artwork: a term with the respective artist’s first initial – freely chosen by the participants themselves – is depicted in an artistic or literary work. Every volume contains signed originals or multiples of about 40 international participants in all possible techniques.

 
< Abbildungen / images >


quartett. experimental literature and art

Format size 22 x 22 x 5 cm
ca. 100 signierte Originale oder Drucke je Ausgabe
nearly 100 signed originals or prints each issue
Auflage / edition of 44
Halle. Berlin seit / since 2008

 
 
 
 

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel

»quartett« ist ein original-grafisches Projekt für experimentelle Literatur und Kunst, das in limitierter Auflage (44 Exemplare) erscheint. Charakteristikum der Edition ist eine Beteiligung der einzelnen Künstler mit jeweils 4 konzeptionell zusammengehörenden Seiten. Der aufwendige Handeinband ist der Form einer Quartettschachtel nachempfunden. Beteiligt sind mehr als 20 renommierte Autoren, Bildende Künstler und Komponisteninternational mit signierten Originalen oder Drucken unterschiedlicher Genres.

»quartett« is an original graphic magazine for experimental literature and art, published in a limited edition of 44. Characteristic of the edition is the participation of individual artists with 4 conceptually connected pages each. The extravagant cover is modelled in the shape of a quartett box. Included in this edition are more than 20 renowned authors and artists with signed originals or prints in all possible techniques.

»quartett« no. 1 Thematik / subject »time«, Halle. Berlin 2008/09
»quartett« no. 2 Thematik / subject »news«, Halle. Berlin 2010/11
»quartett« no. 3 Thematik / subject »travel«, Halle. Berlin 2013/14
»quartett« no. 4 Thematik / subject »diary«, Halle. Berlin 2016/17
 
 
 
Abbildungen / images >

 

miniature obscure

11 x 11 cm mit variabler Einbandgröße
with variable size of cover
ca. 40 Künstler mit 1-2 signierten Arbeiten
nearly 40 artist with 1-2 signed art works
Auflage / edition of 88
Halle. Chemnitz 1991–2007

 
 
 
 
 

Herausgeber / publisher Gerhild Ebel & Cornelia Ahnert

»miniature obscure« ist eine original-grafische Zeitschrift für experimentelle Literatur und Kunst, die in limitierter Auflage (88 Exemplare) einmal jährlich erscheint. Analog zur jeweiligen Thematik erfolgt die Gestaltung des Einbandes, die der Zeitschrift einen unverwechselbaren Charakter gibt. Pro Ausgabe sind ca. 40 internationale Künstler verschiedener Genres mit jeweils 1-2 signierten Originalen vertreten.

»miniature obscure« is a handmade magazine for experimental literature and art. It is published in a limited edition of 88 copies once a year. Every issue contains 1-2 signed originals or multiples of about 40 international participants in all possible techniques. The unique character of the magazine results from the experimental outlook changing from issue to issue according to the different subject.

Ausgaben / issues »miniature obscure«

no.1 Thematik subject »playful« (Würfel / cube) 1991
no.2 Thematik subject »substitute« (Dose / container) 1992
no.3 Thematik subject »animal« (Laufrad / wheel) 1993
no.4 Thematik subject »dialogue« (Schachtel / box) 1994
no.5 Thematik subject »selfportrait« (Schuber / slipcase) 1995
no.6 Thematik subject »»between« (Presse / press) 1996
no.7 Thematik subject »culinary« (Ecke / piece) 1997
no.8 Thematik subject »lies« (Quader / cuboid) 1998
no.9 Thematik subject »klara« (Hülle / casing) 1999
no.10 Thematik subject »metamorphosis« (Mappe / portfolio) 2004/05
no.11 Thematik subject »11.11.« (Kasten / case) 2001

V. O. Stomps-Preis 2001

 
 
Abbildungen / images >