Dreifarb-Siebdruck / three-colour screen print
2 Bände im Schuber/ 2 volumes in a slipcase
50 Seiten / pages, 42 x 27 cm
Auflage / edition 30 + 10, Berlin 2003
Gespielt wird mit dem Wortwitz von Artnamen der Fauna und Flora Deutschlands.
Die Sprachschöpfungen der Wissenschaftswelt in Ihrer Vielfalt sind unergründlich. Versehen mit dem Adjektiv »Deutsch« werden die ausgewählten Arten personifiziert, menschliche Charaktere visualisiert. Ein inspirierendes Vergnügen über 50 Seiten, das von wissenschaftlich komischer Absurdität der Sprache abseits der literarischen Hochkultur erzählt. Der Text in den Farben Schwarzrotgold verweist auf nationalistische Tendenzen und führt sie mit Satire ad absurdum.
The book works with the wordplay of species names in Germany’s fauna and flora. The linguistic creations of the scientific world are unfathomable in their diversity. Prefixed with the adjective »German«, the selected species are personified, human characters visualised. An inspiring pleasure spanning 50 pages, which tells of the scientifically comical absurdity of language beyond high literary culture. The text in black, red and gold refers to nationalistic tendencies and reduces them to absurdity with satire.