zeckenmilbenwanzenschaben

Siebdruck / silk-screen print
55 x 21 cm, 28 Seiten / pages
Auflage / edition of 35 + 10
Berlin 2002

 
 
 

Text, Buchkonzept / text, concept: Gerhild Ebel, Grafik / graphic: Ottfried Zielke

Eine Ode dem Ungeziefer in Gold, Weiß und Schwarz: ein Buch, das sich auf das Paradoxon von abstoßender Thematik und nobler Gestaltung gründet. An ode to the vermin in gold, white and black: a book based on the paradox of repulsive subject and noble design.

Siebdruck, Digitaldruck
silk-screen print, digital print
15 x 42 cm, 16 Seiten / pages
Auflage / edition of 15
Berlin. Halle 2008

 
 
 
 

Der gleichnamige experimentelle Text wurde visualisiert durch Substitution der Buchstaben in verschiedene Grüntöne – eine Fortführung der eigenen Arbeiten zum Farbklang von Sprache.
The experimental text with this title was visualized by substituting the letters with various green colours – a continuance of her works on the colour of language.

links & rechts

Siebdruck / silk-screen print
22 x 22 cm, 36 Seiten / pages
Auflage / edition of 80
Berlin 2005

 
 
 

Text / text: Gerhild Ebel, Grafik / graphic: Ottfried Zielke

Mit Witz und Ironie wird in Text und Bild der oft fliegende Wechsel politischer Positionen aufs Korn genommen.
With wit and irony, aim is taken in text and image at the often rapid changes political parties make in their positions.

to the nation

Handschnitt mit Cutter / paper cut-outs
70 x 50 cm, 10 Seiten / pages
Auflage / edition of 11
Berlin 2004

 

addressed to the nation by President George W. Bush on March 17, 2003
prior to the attack on Iraq / a selective review by Gerhild Ebel

Die Rede des amerikanischen Präsidenten George W. Bush an die Nation kurz vor Beginn des Angriffes auf den Irak wurde in ihrem Wortlaut aufgezeichnet und mittels Cutter, reduziert auf ihre Interpunktion, aus den Seiten entfernt.

Just as actual events reduced the justification of the military incursion to absurdity, the content of the speech has been erased and reduced to its punctuation. The punctuation marks were cut out of the pages with a cutter.

gelbspötter / rotdorn

Dreifarb-Siebdruck / three-colour screen print
2 Bände im Schuber/ 2 volumes in a slipcase
50 Seiten / pages, 42 x 27 cm
Auflage / edition 30 + 10, Berlin 2003

 

 

Gespielt wird mit dem Wortwitz von Artnamen der Fauna und Flora Deutschlands.
Die Sprachschöpfungen der Wissenschaftswelt in Ihrer Vielfalt sind unergründlich. Versehen mit dem Adjektiv »Deutsch« werden die ausgewählten Arten personifiziert, menschliche Charaktere visualisiert. Ein inspirierendes Vergnügen über 50 Seiten, das von wissenschaftlich komischer Absurdität der Sprache abseits der literarischen Hochkultur erzählt. Der Text in den Farben Schwarzrotgold verweist auf nationalistische Tendenzen und führt sie mit Satire ad absurdum.

The book works with the wordplay of species names in Germany’s fauna and flora. The linguistic creations of the scientific world are unfathomable in their diversity. Prefixed with the adjective »German«, the selected species are personified, human characters visualised. An inspiring pleasure spanning 50 pages, which tells of the scientifically comical absurdity of language beyond high literary culture. The text in black, red and gold refers to nationalistic tendencies and reduces them to absurdity with satire.

three persons

Digitaldruck / digital print
36 x 44 cm, 17 Seiten / pages
Auflage / edition of 20
Berlin. Halle 2006

 
 
 

Porträts des Inneren: Eine Darstellung von drei Personen mit ihren genetischen und psychologischen Eigenschaften, die bei unterschiedlichen Stimmungen untersucht und mittels eines Psychogrammes visualisiert wurden. Jeder Buchstabe steht dabei für eine bestimmte Eigenschaft, jede Zahl für den Ausprägungsgrad dieses Merkmales).

Portraits from inside: a description of three persons with their genetic and psychological characteristics, whose various moods are examined and made visible in psychographs. Each letter stands for a particular feature; each number for the degree of this quality.

CASH

Papierschnitt mit Cutter
paperwork with cutter
70 x 40 cm, 8 Seiten / pages
5 Unikate / unique pieces
Berlin. Halle 2016

 
 
 
 

Leere Seiten eines Buches, Zeilen, die mit Cutter entfernt wurden. Erst auf den zweiten Blick werden Formen sichtbar: Banknoten verschiedener Nationen ersetzten das Layout. Assoziationen entstehen einerseits zu einer Kommerzialisierung von Literatur und Kunst, die jedes Maß verloren hat; andererseits wird an den materiellen Druck auf Autoren und Künstler in Vergangenheit und Gegenwart erinnert.

Blank pages of a book, lines removed with a cutter. Only on second glance are forms visible: banknotes of different nations replaced the layout. On the one hand, the viewer has associations with a commercialization of literature and art that have lost every limit; on the other, authors’ and artists’ struggles to survive in the past and present are recalled.

fine war

Digitaldruck / digital print
41 x 41 cm, 15 Seiten / pages
Auflage / edition of 35
Berlin 2005

 
 
 

Grundlage des Buches bildet die Rede des amerikanischen Präsidenten vom
19. März 2005, in der er den Irak-Krieg als Sieg für die Menschheit darstellt. Die Buchstaben der Rede wurden in unterschiedlicher Art und Weise durch Farben ersetzt gleich der demagogischen Schönfärberei.

The book is based on President George W. Bush‘s radio address on March 19, 2005, in which he depicted the result of the American attack on Iraq as the liberation of the Iraqi people and mankind. The text was dissected into its parts, substituted with colours in several variations, and »prettified«.

the labyrinth connection

Digitaldruck / digital print
41 x 41 cm, 14 Seiten / pages
Auflage / edition of 15
Berlin. Halle 2006

 
 
 

Sprachliche Collagen aus Texten, die die engen, kaum durchschaubaren wirtschaftlichen und politischen Beziehungen der Bin-Laden-Family zum Bush-Clan offenlegen, wurden unter verschiedene Grafiken mit labyrinthischen Strukturen gelegt.

Speech collages from texts concerned with the ties, close but almost untraceable, between the Bin Laden family and the Bush clan are overlaid with various labyrinthine graphics.